Freiherr zu Gast beim Enzberg-Tag

Archiv

Enzgärten: Wilfried Freiherr von Enzberg stattet der Gartenschau einen Besuch ab

Mühlacker. Der Stadtteil Enzberg hat sich gestern auf der Gartenschau präsentiert und dabei adligen Besuch empfangen dürfen. Wilfried Freiherr von Enzberg, Nachkomme des Adelsgeschlechts, das bis zum Ende des 14. Jahrhunderts im heutigen Mühlacker Stadtteil residierte, informierte sich über die Wurzeln seiner Herkunft. „Es ist schon komisch. Ich habe nie hier gelebt, aber trotzdem spüre ich eine Verbindung zu Enzberg“, so der Freiherr gestern Morgen bei einem Rundgang mit Oberbürgermeister Frank Schneider durch die Burgruine Löffelstelz.

Enzberg-Tag: Musik auf der Sparkassen-Bühne.

Enzberg-Tag: Musik auf der Sparkassen-Bühne.

Hier wurde der adlige Besuch von Sonngard Bodner und Rainer Wallinger empfangen, die in historischen Kostümen Einblicke in das alte Gemäuer gaben. Als Nachtwächter und Mechthild von Dürrmenz erläuterten die beiden auch die Zeit der Restaurierung der Löffelstelz und die Entstehung der „Scherbabuzzer“, die in mühevoller Arbeit Fundstücke aus der Burganlage zusammengetragen, gesäubert, klassifiziert und teilweise auch zusammengesetzt haben. Wilfried Freiherr von Enzberg zeigte sich sichtlich beeindruckt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen