Freie Wähler wollen Bericht zum Wald
Archiv
Mühlacker (pm). In einem Antrag an die Stadtverwaltung hat die Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler in Mühlacker nähere Informationen über den Zustand des Waldes gefordert.
„Als Folge der heißen und regenarmen Sommer und verstärktem Schädlingsbefall leidet der Wald auch auf unserer Markung enorm. Abgestorbene und dürre Bäume sind überall erkennbar“, begründet Fraktionsvorsitzender Rolf Leo das Anliegen. Erschütternd sei der Anblick für viele Waldbesucher, wenn sie beispielsweise zwischen Dürrmenz und Enzberg entlang der Enz die vielen abgestorbenen Eschen sehen würden oder im Stöckachwald die vertrockneten Kiefern neben anderen von Schädlingen befallenen Nadelbäumen. In anderen Bereichen seien es die Buchen, die unter der Trockenheit erheblich gelitten hätten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen