Frauenpower für die Kommunalwahl

Archiv

Pforzheim (pm). Anlässlich des Internationalen Frauentages am Freitag, 8. März, fordert die IG Metall Pforzheim Politik und Wirtschaft auf, die Gleichstellung voranzutreiben. „Noch immer machen Frauen seltener Karriere als Männer. Noch immer gibt es beim Entgelt teils massive Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Gleiches Geld für gleichwertige Arbeit ist längst überfällig“, erklärt die Erste Bevollmächtigte der IG Metall Pforzheim, Liane Papaioannou.

Die IG-Metall-Frauen Pforzheim werden die Feier zum Frauentag am Samstag, 9. März, um 19 Uhr im Bürgerhaus Buckenberg-Haidach mitgestalten. „100 Jahre Frauenwahlrecht bedeuten nicht nur Wahlrecht, sondern auch Wählbarkeit“, betont Papaioannou. „Wir haben daher unsere Feier unter das Motto ,Zeit für Frauenpower – Kommunalwahl 2019‘ gestellt“. Welchen frauenpolitischen Themen die Kandidatinnen zur Kommunalwahl einen großen Stellenwert einräumen und welche Schwerpunkte sie einbringen wollen, wird in einer Podiumsdiskussion herausgearbeitet. Auf Einladung des Mezopotamisch Alevitischen Kulturzentrums Pforzheim, das am Sonntag, 10. März, in der Schwarzwald-Sängerhalle den Frauentag feiert, wird Liane Papaioannou die Festansprache halten. Die Veranstaltung findet in dieser Form zum ersten Mal statt und wird umrahmt von verschiedenen Vorträgen und kulturellen Darbietungen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen