Fraktionschefs: „Es gibt keinen Zwang“
Archiv
Vorsitzende der Mühlacker Gemeinderatsgruppierungen weisen Kritik zurück – Bei Uneinigkeit werde gemeinsamer Nenner gesucht
Ein im Mühlacker Tagblatt veröffentlichter Leserbrief hat eine neue Diskussion in Gang gesetzt. Streitthema: Gibt es im Mühlacker Gemeinderat einen Fraktionszwang, oder darf jeder abstimmen, wie er es für richtig hält? Die Chefs der fünf im Stadtparlament vertretenen Gruppierungen beteuern, es gebe keine Fremdbestimmung durch die Führung.

Abstimmung im Gemeinderat: Am Ende herrscht oft Übereinstimmung, doch bei strittigen Themen gehen die Ansichten manchmal sogar innerhalb der Fraktionen auseinander. Archivfoto: Sadler
Mühlacker. Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt umfasst derzeit 32 Mitglieder plus Oberbürgermeister Frank Schneider, der gleichzeitig Vorsitzender des Gremiums ist. Größte Fraktion ist die CDU mit neun Mitgliedern, SPD und Freie Wähler verfügen jeweils über sieben Bürgervertreter, der LMU gehören sechs Stadträte an und der FDP drei.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen