Fokus auf moderne Inhalte
Archiv
Kreisdelegiertenkonferenz diskutiert in Mühlacker über eine Erneuerung der SPD
Mühlacker. Kaum ist die Wahlschlappe in Bayern einigermaßen verdaut, gehen die Umfragewerte der SPD noch weiter in den Keller. Worin liegen die Gründe für diese kontinuierliche Talfahrt? Vor allem aber: Wie lässt sich die SPD erneuern, um Wachstum, Wohlstand und Wertschöpfung im 21.Jahrhundert zu realisieren? Mit diesen Fragen befassten sich die Sozialdemokraten in einer kombinierten Kreisdelegiertenkonferenz und Mitgliederversammlung. Glaubwürdigkeit, Geschlossenheit und einen Fokus auf moderne Inhalte arbeiteten sie als zentrale Themen heraus.
SPD-Deligierte erarbeiten Zukunftsthemen, um ihre Partei zu modernisieren. Foto: Dederichs
„Eine schnelle Genesung des Patienten Sozialdemokratie ist eher nicht wahrscheinlich“, räumt Roman Zitzelsberger in seinem Impulsreferat ein. Eine Menge Vorschläge, um diese doch noch zu erreichen, hat der Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg aber im Gepäck. So plädiert er unter anderem für eine geänderte Wirtschaftsgestaltung. Es gelte, Widersprüche zwischen gesellschaftlichem Nutzen, Ökologie und guter Arbeit „nicht gegeneinander zu stellen, sondern gemeinsam zu meistern“. Zitzelsberger weiter: „Nur wenn es gelingt, diese drei Faktoren als gleichwertige Ziele zu verankern, ist Wohlstand für alle möglich.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen