Förderpreise belohnen Spitzenleistungen der Studenten
Archiv
Absolventen der Hochschule Pforzheim nehmen Auszeichnungen für fachliches Können und herausragendes Engagement entgegen
Pforzheim (pm). Mit ihren Ideen zum Nutzen von Social-Media-Daten, zur Lösung von Alltagsproblemen oder für ein nachhaltiges Handeln haben sie die Stifter überzeugt: 20 Studierende der Hochschule Pforzheim wurden für ihre herausragenden Leistungen mit 15 Förderpreisen von elf Stiftern ausgezeichnet. „Die Studierenden lassen die Hochschule strahlen und überzeugen nicht nur uns Professoren“, erklärte Professor Dr. Ulrich Jautz, Rektor der Hochschule, vor den Gästen aus Politik und Wirtschaft bei der Preisverleihung im Walter-Witzenmann-Hörsaal.

Ziehen an einem Strang: Stifter, Laudatoren und ausgezeichnete Studierende. Foto: privat
„Sein Engagement ist atemberaubend“, stellten die Mitglieder des Förderer und Alumnivereins der Hochschule (FAV) fest. Marvin Nestler, Student im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, baute „perspektive“, die Flüchtlingshilfe an der Hochschule, mit auf. Als Mitglied der studentischen Initiative initiAID e.V. arbeitet er eng mit der Diakonie Pforzheim und der Hochschule zusammen, initiierte das Buddy-Programm für Flüchtlinge, das Welcome-Café, einen Webblog und vieles mehr. „Er ist ein würdiger Preisträger für den ersten Förderpreis des FAV“, sagte Professor Dr. Martin Weiblen in seiner Laudatio.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen