Flut kommt teuer zu stehen

Archiv

Gemeinde Ölbronn-Dürrn muss Reparaturen finanzieren

Die Wasser sind zwar längst verronnen, aber mit den Auswirkungen des Unwetters vom 8. Juni haben die betroffenen Bürger und Gemeinden noch immer zu kämpfen. Im Gemeinderat in Ölbronn-Dürrn waren das Hochwasser und seine Folgen jetzt Gegenstand gleich mehrerer Tagesordnungspunkte.

Flut kommt teuer zu stehen

Der Böllstrichweg in Ölbronn ist ein beliebter Wander- und Radweg. Auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern wurde er durch das Hochwasser ausgewaschen. Vor allem die Schachtdeckel stehen gefährlich hoch. Jetzt soll er für über 100000 Euro saniert werden. Foto: Martin Schott

Ölbronn-Dürrn (mars). Gute Nachrichten gibt es für alle, denen die Freiwillige Feuerwehr zu Hilfe kam; etwa, indem sie den gefluteten Keller leerpumpte. Wie Bürgermeister Norbert Holme frühzeitig signalisiert hatte, wird das Hochwasser als „öffentlicher Notstand“ qualifiziert, was der Gemeinderat jetzt bestätigte. Dadurch entstehen den Betroffenen keine Kosten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen