Flüchtlingsheim im August fertig
Archiv
Ötisheim vergibt wichtige Aufträge
Ötisheim (ra). Die geplante Flüchtlingsunterkunft im Gewerbegebiet „Im Bruch“ soll im August 2016 bezugsfertig sein. Am Dienstag vergab der Gemeinderat die Bauarbeiten an die Firma Weisenburger Bau GmbH aus Rastatt und den Auftrag zur Lieferung und Montage einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Unterkunft an das örtliche Unternehmen Jaggy Elektrotechnik. Die Baufirma Weisenburger hatte in der vom Planungsbüro Harrer Ingenieure veranlassten öffentlichen Ausschreibung die höchste Punktzahl erreicht.
In der letzten Sitzung vor der Winterpause erläuterte Planer Rudi Lehnert dem Gemeinderat die Kriterien der Ausschreibung, für die sich 26 Firmen interessierten und neun Angebote abgegeben wurden. Mit einer Bausumme von rund 1,8 Millionen Euro sei Weisenburger der günstigste Bieter gewiesen und habe signalisiert, dass sie mit dem Bau „sogar früher fertig sein könne, als in der Ausschreibung verlangt“, erklärte Lehnert. Der über die Photovoltaikanlage erzeugte Strom soll direkt vor Ort verbraucht werden und den Energiebedarf des Flüchtlingswohnheims mit abdecken, erläuterte Bürgermeister Henle.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen