Flüchtlinge sind gespannt auf das Fest

Archiv

Gemeinsames Weihnachtsessen im Asylbewerberheim: Muslime und Christen verbringen Heiligabend zusammen

Selten hatte die Weihnachtsgeschichte so viel Aktualität wie in diesem Jahr. Hunderttausende Menschen haben im Laufe von 2015 in Deutschland Asyl gesucht. Doch wie verbringen die Flüchtlinge in der Region eigentlich das Fest?

Flüchtlinge sind gespannt auf das Fest

Obwohl die meisten der Flüchtlinge in der Kerschensteiner-Halle Muslime sind, darf auch hier die Weihnachtsdekoration auf dem Küchentisch nicht fehlen. Foto: Huber

Enzkreis. „Wir wissen ehrlich gesagt noch nicht ganz genau, was an Weihnachten in den Unterkünften los sein wird“, sagt die Enzkreis-Sozialdezernentin Katja Kreeb, die für Flüchtlinge zuständig ist. 2015 sei das erste Jahr, in dem es im Landkreis größere Sammelunterkünfte gebe. „Ich gehe aber davon aus, dass viele der Menschen – und damit meine ich die Muslime – gar nicht feiern werden.“ Zumindest in der Kerschensteiner-Halle in Mühlacker stimmt Kreebs Annahme nur bedingt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen