Flower-Power
Archiv

Flower-Power
Mühlacker (pm). 30 Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren haben den Beginn der Sommerferien im alljährlich stattfindenden Zeltlager des Turnvereins Mühlacker verbracht. Motto in diesem Jahr: „Flower-Power“. Das erfahrene Organisations- und Betreuerteam hatte den Reitplatz auf der Wasserhalde in Dürrmenz in eine bunte Blumenwiese verwandelt und sich einiges einfallen lassen, um den 17 Mädchen und 13 Jungs eine abwechslungsreiche und unbeschwerte Zeit zu bieten. Nach einem ersten Kennenlernen und dem Aufbau von 15 Schlafzelten vergnügten sich alle Teilnehmer im Pool, später wurde gebatikt, abends gegrillt. Höhepunkte der „Hippiebewegung“ waren die Kanutour nach Mühlhausen am Freitag und die aufwendig vorbereitete Schnitzeljagd am Samstag; das „Hippiefestival“ am letzten Abend bildete den krönenden Abschluss. Unter Anleitung der Betreuer hatten die „Blumenkinder“, die sogar einen Hippie-Bus gestalteten, einen Tanz und eine Akrobatikdarbietung einstudiert, bei einer Modenschau in bunten Klamotten präsentierten sie selbst gebastelten Schmuck aus bunten Perlen, Blumen und anderen Naturmaterialien. Danach gab es Cocktails und Zuckerwatte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen