Flotte Lieder als Gegenmittel zum Regen
Archiv
Mit poppigen Songs trotzt der Kinder-und Jugendchor des Liederkranz Wiernsheim dem Wetter
Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Youtube-Songs und klassischen Kinderliedern haben der Kinder- und der Jugendchor des Liederkranz Wiernsheim das Publikum in der evangelischen Kirche in Pinache unterhalten.

Junge Sänger bieten ein abwechslungsreiches Programm. Foto: Nagel
Wiernsheim-Pinache. Als der Regen gegen die bunten Fenster der Waldenserkirche in Wiernsheim-Pinache prasselt, stimmt die musikalische Leiterin Charlotte Walz die Mädchen des Kinderchors „KidsHits“ zum „Regenkanon“ an. Auf den gefüllten Bänken schmunzelt das Publikum angesichts des Zufalls. Die Stimmung scheint jedenfalls alles andere als betrübt. Dafür sorgen die insgesamt 20 Sängerinnen und Sänger mit einer stimmungsvollen und interaktiven Performance. Der gelungene Wechsel von englischen Songs des Jugendchors Chordination und deutschsprachigen Hits der Kindergesangsgruppe überzeugt auch Kurt Hederer. Ihm beschert die vierstimmige Interpretation von „Viva la Vida“ der britischen Band Coldplay einen Gänsehautmoment. Ein Favorit unter den jüngeren Musikerinnen sei das Lied „Zitroneneis“, das bei einigen Eltern und Großeltern Erinnerungen an Pünktchen und Anton weckt. „Das Zitroneneis hält meine Zähne weiß“, tönt der Kinderchor überzeugt. Ganz vorne mit dabei ist die mit sechs Jahren zweitjüngste Künstlerin Sarah Martin. Sie berichtet stolz, dass sie alle acht Lieder des KidsHits-Auftritts auswendig könne. Nur mit den englischen Liedern habe sie noch Schwierigkeiten. Sobald es im Programm weitergeht, versammeln sich die Mädchen des Kinderchors aufgeregt um die Notenständer. Simone Müller von Chordination übernimmt die Moderation des Highlights der Jüngeren. Im Gegensatz zu „Schillers Glocke“ stehe heutzutage Sido auf dem Programm, kündigt die Sängerin an. Bereits die ersten Klänge verraten den erfolgreichen Hit, „Astronaut“. „Ich heb ab“, singt das Publikum mit, während Charlotte Walz die Gruppe am Klavier begleitet. Gemeinsam mit Chordination gibt die hauptberufliche Musiklehrerin anspruchsvolle Kanons zum Besten. Auch eine Untermalung in tieferen Tonlagen ist geboten. Dafür sorgen Sebastian Ritter und Oliver Jilke.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen