Finissage: Gute und böse Blumen sagen ade

Archiv

Ausstellung geht heute zu Ende

Mühlacker (pm). Die Künstler der Begleitausstellung zur Gartenschau „Gute Blume – Böse Blume“ feiern am heutigen Samstag von 18 Uhr an die Finissage ihrer erfolgreichen Ausstellung mit der dritten Kunstnacht. Nach der Eröffnung des Abends durch Oberbürgermeister Frank Schneider gibt es Musik unterschiedlichster Stile an unterschiedlichen Orten. Auf der Hauptbühne ist zum Beispiel die Dürrmenz Drumming Group zu erleben, ein Musikprojekt mit Asylsuchenden aus Gambia. Und auch die Escola de Samba Baden wird ihren Beitrag zum Kunstnacht-Flair um den Mühlehof herum leisten. Nur ein paar Meter entfernt gibt es im Workshopraum der Künstlergruppe eine Aktion, bei der das Publikum Hauptdarsteller ist. Angeregt durch die Fotografien der Soldatenfriedhöfe von Martin E. Kautter in der Ausstellung „Gute Blume – Böse Blume“ und angesichts der Konflikte dieser Welt möchte AnasthaZia (Anastassia Rühl) ein Zeichen für den Frieden setzen, ganz im Sinne der „Blumenkinder“. Mit Bodypainting-Farben werden Besuchern gegen eine Spende Blumen aufgemalt. Das Geld kommt dem Deutschen Bündnis Kindersoldaten zugute.

Für eine Woodstock-Atmosphäre sorgen hierbei die Singer-Songwriterin Kathrin Biederstaedt (Gesang, Gitarre) vom Projekt Song Art und Christian Biederstaedt (Gesang, Gitarre), Mademoiselle Cerise (Trommeln, Gesang) und Lili Kitsune (Trommeln, Gesang) von der Musiktheater-Gruppe Strange Stars & The Soundance Vodun Crew.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen