Finanzielle Lage ist angespannt
Archiv
Verkehrswacht Mühlacker und Umgebung zieht Bilanz – Schulungen für Pedelec-Fahrer gefordert
Mühlacker. Mehr als 2500 Kinder hat die Jugendverkehrsschule der Verkehrswacht Mühlacker und Umgebung im vergangenen Jahr in Sachen Verkehrssicherheit unterrichtet. Schwerpunkte waren die Radfahrerausbildung für die Viertklässler und die frühkindliche Verkehrserziehung in den Kindergärten. Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag im „Scharfen Eck“ in Mühlacker zog der Verein zwar eine positive Bilanz bei den Aktivitäten, machte sich aber Sorgen um die zukünftige Finanzierung der Angebote.
Vorsitzender Winfried Abicht (2.v.li.) und die wiedergewählten Vorstandsmitglieder (v.re.) Peter Weber, Judith Constroffer, Achim Strobel, Doreen Braemer und Michael Rieger (li.). Foto: Müller
Turnusgemäß anstehende Wahlen zum erweiterten Vorstand gingen reibungslos über die Bühne. Ein Vortrag informierte über die innovative Verkehrstechnik „Autonomes Fahren“, die auf Bildverarbeitung und Assistenzsystemen im Auto beruht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen