Feuerwehrleute erhalten Umkleide

Archiv

Maulbronn-Zaisersweiher (md). Ein Quantensprung für die Aktiven der Feuerwehr in Zaisersweiher: Die Stadt finanziert der Wehr einen Anbau, in dem sich die Mitglieder künftig bei Einsätzen umziehen können. Das hat der Maulbronner Gemeinderat am Mittwoch entschieden. Bisher hatten die ehrenamtlichen Helfer auf den „Luxus“ eines Umkleidebereichs verzichtet. Sie zogen sich direkt in der Halle neben den Fahrzeugen um. Dieser Umstand sei nicht mehr mit den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung regelkonform, hatte die Stadtverwaltung in der Beschlussvorlage für die Ratsmitglieder mitgeteilt. Die Versicherung empfehle Temperaturen von 22 Grad. „Dies kann bei den im Einsatzfall teilweise geöffneten großflächigen Toren, während sich später eintreffende Angehörige noch umkleiden, keineswegs ganzjährig gewährleistet werden.“ Außerdem sei der von außen einsehbare Umkleidebereich alles andere als zeitgemäß. Auch andere Vorgaben würden unter den aktuellen Bedingungen nicht eingehalten. Der Rat hat den Weg für den Anbau einstimmig freigemacht. Geschätzte Baukosten: 65000 Euro. Die Verwaltung wird eine Förderung beantragen, die vermutlich in Höhe von 16820 fließen wird.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen