Feuerwehr muss immer mehr Einsätze meistern

Archiv

1208 Alarme im ersten Halbjahr

Pforzheim (pm). Die Feuerwehr Pforzheim wurde im ersten Halbjahr 1208-mal alarmiert. Die Einsatzzahlen stiegen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 somit um rund 12 Prozent an.

Besondere Einsätze für die Rettungskräfte waren unter anderem der Fund einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg in der Südoststadt, die Rettung von drei bewusstlosen Personen aus einer Wohnung nach Austritt von Kohlenmonoxid, die Sturmtiefs „Eberhard“ und „Gebhard“ mit jeweils hohem Einsatzaufkommen innerhalb weniger Stunden, ein Wohnungsbrand an der Gymnasiumstraße mit der dramatischen – aber erfolgreichen – Rettung von mehreren eingeschlossenen Personen sowie Sofortmaßnahmen und Unterstützung anderer Ämter nach dem Auftreten des Eichenprozessionsspinners auf der Pforzemer Mess. Insgesamt wurden bei den Brandeinsätzen 19 Personen verletzt, darunter drei Feuerwehrangehörige.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen