Feuchtgebiete für Amphibien

Archiv

Grünen-Abgeordnete hilft beim Sammeln von Kröten

Mühlacker/Enzkreis (pm). Zum „Welttag der Feuchtgebiete“ am Samstag, 2. Februar, zieht die Grünen-Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann ein positives Fazit: „Der Enzkreis verfügt über eine relativ gute Amphibienpopulation.“ Auch dank der 30000 Euro aus dem Biodiversitätsprogramm der Landesregierung hätten der Landschaftserhaltungsverband (LEV) und die untere Naturschutzbehörde im Landratsamt Amphibiengewässer sanieren und neu anlegen können. Gerade der Rückgang von Kleingewässern und die zunehmende Flächenversiegelung machen es Kammmolch, Gelbbauchunke und Co. schwer, Laichplätze zu finden. „Das Land, unser LEV, die untere Naturschutzbehörde und viele Ehrenamtliche sorgen dafür, dass die Amphibien im Enzkreis geschützt werden“, freut sich Seemann. Auch die detaillierte Kartierung helfe dabei, dass Veränderungen gut erhoben werden könnten.

Mehr als 20 Gruppen haben im vergangenen Jahr über 40000 Tiere bei ihren Laichwanderungen über die Straße getragen, darunter größtenteils Erdkröten. „Ich habe selbst geholfen und bin froh und dankbar über die vielen Ehrenamtlichen. Ohne dieses Engagement wären viele Tiere überfahren worden“, so Stefanie Seemann.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen