Festliche Chormusik mit der Kantorei

Archiv

Maulbronn (pm). Auch in diesem Jahr lädt die evangelische Kirchengemeinde Maulbronn zu ihren Advents- und Weihnachtskonzerten ein. Die Kantorei Maulbronn führt unter der Leitung von Bezirkskantor Thorsten Hülsemann Werke für Chor, Orchester und Solisten von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann, Dietrich Buxtehude, Georg Friedrich Händel und John Rutter auf. Begleitet wird die Kantorei vom Ensemble musica viva aus Stuttgart.

Im Mittelpunkt des Konzertprogramms steht die Bach-Kantate BWV 36 „Schwingt freudig euch empor“. Bach schrieb die Kantate 1731 in Leipzig für den ersten Adventssonntag. Die Musik zu dieser Kantate hatte Bach bereits in der Komposition einer Glückwunschkantate im Jahre 1725 geschaffen, die er sechs Jahre später unter Verwendung der Kirchenlieder „Wie schön leucht uns der Morgenstern“ und „Nun komm der Heiden Heiland“ zur Kirchen- und Adventskantate „Schwingt freudig euch empor“ umschrieb. Die Lieder von Philipp Nicolai und Martin Luther geben der Kantate erst die adventliche Prägung. Die Kantate ist mit Streichorchester und nur zwei Oboen zweifelsohne kammermusikalisch besetzt und nebst ihrer melodiösen Schönheit an Virtuosität und konzertantem leichten Charakter für Chor, Solisten uns Instrumentalisten kaum zu überbieten. Da die Chöre, Choräle, Arien und Duette so unterschiedlich im Charakter sind, verzichtet Bach komplett auf die Komposition von Rezitativen. Eröffnet wird das Konzertprogramm durch die Kantaten „Machet die Tore weit“ von Georg Philipp Telemann und „Wie soll ich dich empfangen“ von Dietrich Buxtehude. Händels berühmter Chor „Denn es ist uns ein Kind geboren“ aus dem „Messias“ beschließt die barocke Kantatenfolge. Den Abschluss des Konzerts bilden die Christmas Carols „Angel`s Carol“ und „Candlelight Carol“ des englischen Komponisten John Rutter.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen