Festbesucher trotzen dem Wetter

Archiv

Breit gefächertes Angebot an Kulinarik und Unterhaltung auf dem Mühlacker Straßenfest – etwas weniger Besucher als im Vorjahr

Das 46. Mühlacker Straßenfest ließ am Wochenende bei eher durchwachsenem Wetter etwas weniger Menschen als in den Vorjahren in die Senderstadt strömen. Deutlich erhöht hatte sich dafür aber die Teilnehmerzahl und damit auch das Angebot. Für ungläubiges Kopfschütteln sorgte das Phänomen des „Dürrmenzer Festwetters“.

Festbesucher trotzen dem Wetter

Ein Hoch auf die Gemütlichkeit: Im Festzelt des Musikvereins Mühlacker geht es gesellig zu, als Oberbürgermeister Frank Schneider (li.) die Gäste begrüßt. Fotos: Stahlfeld

Mühlacker. Es ist Samstag kurz nach 16 Uhr. Die Mitglieder vom Schützenverein Bretten-Bauerbach haben gerade von oben bei der Burgruine Löffelstelz fünf Salut-Schüsse über Dürrmenz geschickt, da sitzen im Festzelt des Musikvereins (MV) Mühlacker überraschend viele Menschen und schwitzen. Sie sind viel zu warm angezogen. Auch Mühlackers Oberbürgermeister Frank Schneider gehört dazu. „Ich hätte es doch wissen müssen“, beginnt er seine Ansprache. Auch wenn es schon etwas abgedroschen klinge, habe es sich wieder bewahrheitet. Pünktlich zur Festeröffnung sei das „Dürrmenzer Festwetter“ zurückgekehrt. Als Schneider gegen 13 Uhr das Haus verlassen hatte, regnete es noch.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen