Felchle denkt laut über Verbandsbeitritt nach
Archiv
Maulbronn (md). Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Hochwassers 2013 würde der Maulbronner Bürgermeister Andreas Felchle einen Beitritt in den geplanten Hochwasserschutzverband Bretten befürworten. Darüber hat der Rathauschef in der jüngsten Gemeinderatssitzung laut nachgedacht. „Eine Mitgliedschaft im Verband wäre interessant, weil wir dadurch an ein Frühwarnsystem angeschlossen wären.“ Bereits im vergangenen Jahr hatten sich die Vertreter der Gemeinden im Bereich der Weißach und des Saalbachtals auf die Einrichtung eines Zweckverbandes geeinigt. „Die Vertreter der Gemeinden sind sich einig, dass ein sinnvoller und wirksamer Hochwasserschutz der Koordinierung bedarf und daher nur gemeinsam möglich ist“, gab der Verbandsvorsitzende und Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff bekannt, wie es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung heißt. Das erklärte Ziel sei es, „die Bürger vor Schäden durch Hochwasser wie dem am 1. Juni 2013 zu schützen“. Ziel des Zweckverbands sei nicht nur das Notfallmanagement, sondern auch Prävention, wie das bis dahin zur Umsetzungsreife vorbereitete Hochwasseralarm-Meldesystem und die Koordination baulicher Schutzmaßnahmen. Der Verband solle auch Zuschüsse beantragen und bedarfsgerecht verteilen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen