Feinsinniger Dialog von Trompete und Klavier

Archiv

Konzert mit Bernd Glemser und Reinhold Friedrich

Maulbronn. Am Anfang des mit „Avantgarde“ betitelten Konzerts stand am Freitagabend im Laienrefektorium des Klosters Maulbronn zunächst – sehr herkömmlich – eine „Intrada“. Diese allerdings hatte es in sich, denn der Komponist derselben, Arthur Honegger, stellt an den Ausführenden technisch hohe Anforderungen.

Feinsinniger Dialog von Trompete und Klavier

Reinhold Friedrich (vorne) und Bernd Glemser beim Konzert im Laienrefektorium. Foto: Kühfuss

Die fanfarenartige Einleitung geht bald über in eine improvisiert anmutende Melodielinie, die den Tonraum der Trompete austestet, um sich dann zunächst zu beruhigen. Das Klavier leitet tänzerisch in den nächsten Teil über, die Trompete greift den frohen Charakter auf, und es entwickelt sich ein anspruchsvoll festliches Musizieren, das dem Auftritt eines Königs wahrhaft würdig gewesen wäre. Auf dem Podium aber standen keine „politischen“ Könige, sondern der weltweit bekannte und beliebte Trompeter Reinhold Friedrich und Bernd Glemser am Klavier, wenngleich sie dem königlichen Anfang weitere exzellente Leckerbissen folgen ließen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen