Feier mit fünf Weltmeisterinnen

Archiv

Neues Faustballfeld des TV Hohenklingen besteht die Bewährungsprobe – Sportfest-Gastgeber in den Nachwuchsturnieren stark

Zahlreiche Besucher sind zum Faustball-Sportfest des TV Hohenklingen gekommen, bei dem auch das überwiegend in Eigenleistung angelegte dritte Faustball-Spielfeld eröffnet wurde. Das erste Spiel auf dem neuen Platz bestritten die beiden Frauen-Bundeligisten TSV Calw und TSV Dennach.

Zum Eröffnungsspiel auf dem neuen Faustballfeld in Hohenklingen treten die beiden Damen-Bundesligisten TSV Calw (li.) und der frischgebackene Europa-Pokalsieger TSV Dennach an.

Zum Eröffnungsspiel auf dem neuen Faustballfeld in Hohenklingen treten die beiden Damen-Bundesligisten TSV Calw (li.) und der frischgebackene Europa-Pokalsieger TSV Dennach an.

Knittlingen-Hohenklingen. Die frischgebackenen Europapokal-Gewinnerinnen vom TSV Dennach erwiesen sich in einer hochklassigen Partie noch einen Tick stärker als ihre Gegnerinnen und gingen mit 4:0 Sätzen als verdiente Gewinner vom Platz. „Für uns war es eine einmalige Sache, gleich fünf Nationalspielerinnen und aktuelle Weltmeisterinnen mit dem deutschen Team auf dem neuen Feld bewundern zu dürfen“, so TVH-Vorsitzender Lutz Neumann und Faustball-Abteilungsleiter Bernd Wenzdorfer. Zuvor hatte Neumann bei einem kleinen offiziellen Einweihungs-Festakt Vereinskameraden gelobt, die beim Bau des neuen Platzes samt Umgestaltung der bisherigen Anlage immerhin 2500 unentgeltliche Arbeitsstunden geleistet hätten. „Hier können wir in Zukunft nicht nur hochkarätige Veranstaltung wie zum Beispiel Deutsche Meisterschaften oder auch Bundesligaspiele durchführen“, so Lutz Neumann, „sondern unseren zahlreichen Jugendlichen – derzeit sind es in neun Nachwuchsmannschaften immerhin 40 Mädchen und Jungs zwischen sechs und 17 Jahren, die regelmäßig am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen – auch ausreichend Platz zum Trainieren geben.“ Als Grußredner gratulierten Knittlingens Bürgermeister Heinz-Peter Hopp, Ortsvorsteherin Waltraud Piechatzek und Turngau-Vorsitzender Gunter Bretschneider dem Verein „zur großartigen Leistung“. Die Ortsvorsteherin, die auch den ersten Aufschlag vollziehen durfte, hatte mit einem Zuschuss zur Beschaffung des neuen Aufsitz-Rasenmähers aus Mitteln des Ortschaftsrates ebenso ein Präsent mitgebracht wie auch Gunter Bretschneider vom Sportkreis Ludwigsburg. Einen weiteren optischen Farbtupfer zur Einweihung präsentierten auch die Jazzgirls des TVH mit einer gelungenen Tanzvorführung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen