Fauststadtfest wirft Schatten voraus
Archiv
Knittlinger Vereine planen
Knittlingen (rh). Das Fauststadtfest 2016, das vom 4. bis zum 6. Juni im Knittlinger Ortskern gefeiert wird, stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Vereinigung Knittlinger Vereine (VKV) im Clubhaus des FV Knittlingen. Die VKV hatte vor einigen Jahren die Arbeitsgemeinschaft Knittlinger Vereine abgelöst, den bis dahin losen Zusammenschluss der zahlreichen Vereine und Organisationen aus der Fauststadt mit der hauptsächlichen Zweckbestimmung zur Durchführung des alle zwei Jahre stattfindenden Fauststadtfestes. Seine ersten Bewährungsproben hatte der Verein mit der Organisation der jüngsten Fauststadtfeste bereits bestanden, jetzt geht es mit Riesenschritten auf die Vorbereitung der Neuauflage 2016 zu. Diese soll nach dem Willen der Teilnehmer in etwa in dem Rahmen stattfinden wie auch die Feste zuvor, also mit umfangreichem Bühnenprogramm und einem historischen Festumzug. Für das Bühnenprogramm, so VKV-Vorsitzender Gerhard Hähnle, stehe der grobe Rahmen mit Auftritten verschiedener Bands bereits. Dennoch sei man für weitere Vorschläge dankbar. Auf jeden Fall werde sowohl auf der Hauptbühne vor dem Faustmuseum als auch auf den Nebenbühnen im Pfleghof und auf dem Rathaus-Parkdeck ein umfassendes musikalisches Programm geboten.
An die teilnehmenden Vereine und Organisationen appellierte der Vorsitzende, in ihren Bemühungen um die Ausgestaltung ihrer Stände in einem möglichst historischen Ambiente nicht nachzulassen: „Die Gestaltung der Stände rund um den Marktplatz muss noch attraktiver werden.“ Unterstützung bekomme man hier auch von der Stadt Knittlingen, die die für den Weihnachtsmarkt angefertigten Holzhütten zur Verfügung stellen werde.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen