Faustmuseum bietet vielfältiges Programm

Archiv

Murnau-Stummfilm mit Livemusik, Kabarett, Vorträge und mehr: Faustmuseum und -archiv blicken auf die Zeit nach der Sommerpause

Knittlingen (pm). Das Knittlinger Faustmuseum und das dazugehörige Faustarchiv stellen ihr Programm für den Rest des Jahres vor. Von „faustischen Veranstaltungen“ ist in der Ankündigung die Rede, die sich auf die Zeit nach der Sommerpause bis Dezember bezieht.

„Die Sommerbräune kann noch beim Tag des offenen Denkmals am 8. September ab 12 Uhr vertieft werden, wenn wir bei Kaffee und Kuchen, dramatischen ,Faust-Splittern‘ der Theatergruppe Laterna Mystica und einem weiteren erhellenden Vortrag des Historikers Professor Claus Priesner über Alchemie ein Museumsfest feiern“, heißt es in der Pressemitteilung. Auch in Maulbronn werden faustische Klänge zu hören sein, wenn im Rahmen der Klosterkonzerte am Freitag, 20. September, um 20 Uhr Murnaus legendärer Faust-Stummfilm in der Klosterkirche mit Live-Improvisation an der Orgel erlebbar wird. Am Samstag, 12. Oktober, präsentiert der Schauspieler Ernst Pilick um 19.30 Uhr im Steinhaus eine Premiere dreier Einakter des russischen Schriftstellers Anton Tschechow.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen