Faust soll die Kreativität beflügeln

Archiv

Wettbewerb des Theaters Pforzheim lädt zum Mitmachen ein – Ausgewählte Beiträge werden auch in Knittlingen ausgestellt

Ob von jungen oder lebenserfahrenen, professionellen oder gelegentlichen Künstlern, alle Beiträge sind willkommen. Mit dem Kreativwettbewerb „Faust 2019“ richtet sich das Theater an alle Bürger Pforzheims und der Region.

Faust soll die Kreativität beflügeln

Theaterpädagogin Swantje Willems (v.li.), Chefdramaturg Peter Oppermann, Dr. Denise Roth (Leiterin Faust-Museum Knittlingen), Dr. Michael Kiefer (Leiter Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Pforzheim), Intendant Thomas Münstermann, Tamara Grüner (Goldschmiedeschule) und Anja Noël (Leitung Kreativwettbewerb), sowie im Hintergrund Schüler der Patenklasse von der Aloys-Henhöfer-Schule in Pfinztal/Kleinsteinbach. Foto: Sabine Hägele

Pforzheim/Enzkreis (pm). Alle Kreativköpfe sind eingeladen, sich mit Goethes Jahrhundertwerk im Spiegel unserer Zeit kreativ auseinanderzusetzen. Egal ob Fotografie, Kurzgeschichte, Lied oder Skulptur – die Form liegt in der Hand des Künstlers und darf frei gewählt werden. Themen zur Inspiration sind Zitate aus „FaustI“, zu sehen ab dem 1. März 2019 im Großen Haus des Theaters in der Inszenierung von Intendant Thomas Münstermann. „Jede Generation braucht ihre Auseinandersetzung mit Faust“, sagt Münstermann, „denn dieses Werk stellt die grundlegenden Sinnfragen der Menschheit, die jede Generation sich aufs Neue stellen muss.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen