Faszinierender Streicherklang
Archiv
Pforzheim (md/pm). In seinem Programm „Ein Blick zurück“ präsentiert Gastdirigent Douglas Bostock mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim am Mittwoch, 23. Januar, vier Werke, die die vielseitigen Klangmöglichkeiten des Streichorchesters feiern und alle einen gewissen retrospektiven Charakter haben. Gespielt werden in der Matthäuskirche Arlinger von 19 Uhr an die Serenade opus 20 des Briten Edward Elgar sowie die Meditation über einen alten tschechischen Choral „St. Wenzel“ opus 35a des Komponisten Josef Suk. Diesen beiden romantischen Werken stehen zwei Kompositionen aus dem 20. Jahrhundert gegenüber: Igor Strawinskys neoklassisches Concerto in D und die 3. Suite der „Alten Tänze und Weisen“ von Ottorino Respighi, der Melodien barocker Meister aus dem 16. und 17. Jahrhundert verwendete. Übrigens: Die Tonarten der vier Kompositionen des Programms entsprechen der Stimmung der Saiten einer Geige: E, A, D und G. Der britische Dirigent Douglas Bostock ist seit 2001 Chefdirigent des Orchesters „argovia philharmonic“ und seit 2003 Musikalischer Leiter der Schlossoper Hallwyl in der Schweiz.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen