Falsche Polizisten melden sich am Telefon
Archiv
Neun Betrugsversuche werden von potenziellen Opfern durchschaut
Pforzheim (pol). Im Stadtgebiet Pforzheim sind am Dienstagmittag mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten eingegangen. Nach aktuellem Stand meldeten neun Betroffene einen versuchten Telefontrickbetrug. Die Anrufe erfolgten jeweils zwischen 11.40 Uhr und 13.10 Uhr. Die bislang gemeldeten Fälle verliefen glücklicherweise erfolglos.
Die Anrufe liefen laut Polizeipräsidium Karlsruhe wie folgt ab: Eine männliche Person meldete sich und gab sich als Polizeibeamter aus. Er gaukelte den Betroffenen vor, ein Angehöriger oder eine Angehörige – zumeist der Ehemann oder die Tochter – hätte einen Unfall gehabt und es müsse nun eine Kaution bereitgestellt werden. Die geforderte Summe bewegte sich zumeist im Bereich zwischen 58000 und 60000 Euro. Zudem erkundigte sich der angebliche Polizeibeamte in einigen Fällen nach im Haus befindlichen Wertgegenständen. Um die Betroffenen unter Druck zu setzen, ertönten mitunter Weingeräusche im Hintergrund.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen