Fachdienst Asyl in neuen Räumen

Archiv

Pforzheim/Enzkreis (bbk). An Arbeit fehlt es den Mitarbeitern des Fachdienstes Asyl und der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer beim Verein Miteinanderleben nicht: Der Zustrom von Flüchtlingen in den Enzkreis ist ungebrochen, und die täglichen Herausforderungen für die Sozialberater nehmen zu. Den steigenden Flüchtlingszahlen begegnet der Verein mit einer kontinuierlichen Verstärkung seines Teams im Bereich Migration. „Noch im April des vergangenen Jahres waren wir lediglich drei Mitarbeiter in diesem Fachbereich“, erläutert Irmela Nagel, die unter anderem für die Flüchtlinge in Wimsheim und Neuhausen zuständig ist. „Ab dem kommenden Monat wird unser Team bereits elf Kollegen umfassen.“

Um die Beratungstätigkeit zukünftig besser strukturieren zu können, hat der Fachdienst Asyl von Miteinanderleben vor wenigen Wochen neue Büroräume an der Pforzheimer Hohenzollernstraße bezogen. „Hier haben wir die Möglichkeit, uns innerhalb des Teams besser auszutauschen und Verwaltungsaufgaben zu erledigen“, verdeutlicht Sozialarbeiterin Luisa Uhl. In einem Punkt bittet der Fachdienst Migration um Verständnis: „Damit ausreichend Zeit vorhanden ist, um den Flüchtlingen die notwendigen Informationen zum Asylverfahren sowie Hilfestellung bei der Abwicklung von Schriftverkehr mit Behörden und bei sonstigen Fragen zu geben, ist eine individuelle Terminabsprache unabdingbar“, so Uhl. Die neuen Räumlichkeiten seien daher nicht als offene Anlaufstelle für Flüchtlinge konzipiert. Gleichzeitig bittet das Team des Fachdienstes Asyl darum, dass sich Ehrenamtliche, die in der Flüchtlingsarbeit aktiv werden wollen, an die Sachbearbeiterin im Landratsamt, Angela Gewiese, E-Mail: aktiv-fuer-Fluechtlinge@enzkreis.de, wenden. Der Fachdienst Asyl und Migration ist unter Telefon 07231/7786655 zu erreichen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen