Fachbeirat packt Naturthemen an

Archiv

Enzkreis (pm). „Wir brauchen eine enge Zusammenarbeit der verschiedenen Behörden und Verbände“, sagte der Erste Landesbeamte Wolfgang Herz beim jüngsten Treffen des Fachbeirats des Landschaftserhaltungsverbandes Enzkreis (LEV). Das Gremium entwickelte dabei unter anderem Konzepte für die Erhaltung der Streuobstwiesen, die die Landschaft im Kreis prägen. Auch die Pflege und die Funktionen der Vegetation entlang der Straßen waren ein Thema. „Hecken und blütenreiche Böschungen dienen Bienen, Schmetterlingen und zahlreichen weiteren Tierarten als Lebensraum“, erläuterte Thomas Köberle, Geschäftsführer des LEV. Köberle lud zusammen mit Fritz-Gerhard Link von der Naturschutzakademie Baden-Württemberg Mitarbeiter der Bauhöfe und Straßenmeistereien wenige Tage später zu einem Workshop ein.

Obstbaumexperte Bernhard Reisch erklärte, wie Großbäume geschnitten werden. Köberle zeigte im Schönenberger Tal die fachgerechte Pflege von Hecken, Baumhecken und Kopfweiden und ging auf die Ansprüche der Pflanzen- und Tierarten der Heckensäume ein. Angelika Gross referierte über die Gehölzpflege entlang der Flüsse und Bäche.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen