FV Knittlingen will Ruhe bewahren
Archiv
Talfahrt der Fußballer soll bald überwunden sein – Positive Bilanz bei Mitgliederversammlung
Knittlingen. Nach seinem zweiten Jahr an der Spitze des Fußballvereins Knittlingen hat Marcus Egler bei der Jahreshauptversammlung erneut eine recht positive Bilanz vorgelegt. Er wurde zusammen mit seinem Stellvertreter Jose Carrero einstimmig im Amt bestätigt. Der bisherige Schatzmeister Andreas Bickel wechselt nach zehnjähriger Amtszeit in die Funktion Marketing/Werbung, zu seinem Nachfolger als Kassenverwalter wurde Marco Merkle gewählt. Für seine hervorragende Arbeit in den zurückliegenden Jahren erhielt Bickel ein Weinpräsent.
Zuvor hatte Marcus Egler über ein sowohl sportlich wie auch wirtschaftlich erfolgreiches Vereinsjahr berichtet. Die Zahl der Mitglieder betrage 578, darunter befänden sich 165 Kinder und Jugendliche. Der Spielbetrieb laufe rund, insgesamt würden sich an diesem zwei aktive, neun Jugend- und eine Seniorenmannschaft beteiligen. „Das soll uns von den vergleichbaren Vereinen im Enzkreis erst mal einer nachmachen“, so Egler nicht ohne Stolz. Neben einer Reihe von Veranstaltungen mit dem viertägigen Sportfest im September als Höhepunkt, wofür 110 Helfer im Einsatz waren, habe man im abgelaufenen Vereinsjahr weitere wichtige Projekte erledigt. So wurde das neue Rasenspielfeld eröffnet, daneben habe man eine Fläche befestigt, auf der künftig die Bewirtung der Besucher stattfinden könne und auch im vereinseigenen Clubhaus wurde in Eigenleistung einiges renoviert, insbesondere die drei Umkleideräume auf Vordermann gebracht. „Dazu brauchen wir ein gutes Team, und das sind wir“, so Egler.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen