Experten suchen würdige Nachfolgerin

Archiv

Die Maulbronner Friedenslinde ist sehr alt und leider auch krank – Fachleute legen sich für die Zukunft des Baumes mächtig ins Zeug

Experten arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, die von einer Pilzkrankheit befallene Maulbronner Friedenslinde für die Nachwelt zu erhalten. Der Fall zeigt exemplarisch, wie wichtig das Land sein grünes Erbe nimmt.

Experten suchen würdige Nachfolgerin

Experten haben die Maulbronner Friedenslinde 2013 genau untersucht. Obwohl dem mächtigen Baum ein Pilz zusetzt, ist er derzeit noch standhaft. Archivfotos: Disselhoff/Lechner

Maulbronn (pm/md). Wenn man Bäume mit viel Geschichte erleben will, ist man im Maulbronner Kloster am rechten Ort. Denn hier ist die alte „Friedenslinde“ daheim, deren Historie vielleicht sogar bis zum Dreißigjährigen Krieg zurückreicht. Um diesem jahrhundertealten Baum noch möglichst lang eine Zukunft zu geben und das überlieferte Bild des Klosterhofs zu erhalten, arbeiten die Fachleute der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg intensiv an Lösungen. 2013 erreichte die Klosterverwaltung die Hiobsbotschaft, dass die jahrhundertealte „Friedenslinde“ durch einen Schadpilz bedroht ist. Damals untersuchten Fachleute, wie man den riesigen Baum retten kann. Man unternahm „Zugproben“, um die Standfestigkeit der Linde zu testen. Das Ergebnis ließ zumindest etwas aufatmen: Der Baum war stabil, obwohl er vom Brandkrustenpilz befallen ist. Die Erkrankung war bei einer der routinemäßigen Untersuchungen des Baumes im Auftrag der Staatlichen Schlösser und Gärten aufgefallen. Der hohe Aufwand für den alten Baum muss nach Meinung der zuständigen Behörde sein. Die Linde mit ihrer ausladenden Krone, direkt vor der Fassade der Klausur, gehöre schlichtweg zum überlieferten Bild des Klosterensembles – seit Jahrhunderten. Der Baum ist weithin bekannt und bei Maulbronnern und Klostergästen gleichermaßen beliebt. Kein Wunder also, dass sein Schicksal mit viel Anteilnahme verfolgt wird.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen