Exkursion zu Höhle nach Blaubeuren
Archiv
Sternenfels-Diefenbach (pm). Im Mittelpunkt einer Exkursion der freien Schule Diefenbach, an der auch weitere Interessierte teilnehmen können, steht die Höhle „Hohler Fels“ bei Blaubeuren/Schelklingen im Achtal. Sie ist mittlerweile Unesco-Weltkulturerbe. Die Abfolge von Kulturschichten im „Hohler Fels“ umfasst die Zeit des Neandertalers und das gesamte mitteleuropäische Jungpaläolithikum. In ihr wurden vier Elfenbeinfiguren und drei Flötenfragmente ausgegraben, unter anderem die weltberühmte „Venus vom Hohle Fels“, die älteste Figur ihrer Art weltweit. Bei einem Besuch im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren können diese Funde angesehen werden. Die Exkursion findet am Samstag, 4. Mai, statt. Abfahrt in einem Reisebus an der Freien Schule Diefenbach ist um 8 Uhr, die Rückkehr gegen 20 Uhr. In den Exkursionskosten enthalten seien die Eintrittsgelder für die Museumsführung sowie die Kosten für einen Kinder-Workshop. Die Leitung hat Michael Klatt, ein Lehrer der Freien Schule. Er betont: Die Tour ist mit Kindern gut zu bewältigen. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 07043/2801.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen