Exkursion in die Schiller-Stadt

Archiv

Marbach (pm). Die diesjährige Exkursion der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten (EMA) und des Vereins der Freunde und Förderer der EMA führt anlässlich des 260. Geburtstags von Friedrich Schiller in seine Geburtsstadt Marbach am Neckar. Das dort beheimatete 1903 eröffnete Schiller-Nationalmuseum ist laut Pressemitteilung „die Keimzelle des Deutschen Literaturarchivs“ – ein weithin sichtbares, spätbarock anmutendes „Pantheon der deutschen Literatur“. Friedrich Schiller ist der große Autor in der Dauerausstellung im Schiller-Nationalmuseum. Das Literaturmuseum der Moderne ist gemeinsam mit dem Schiller-Nationalmuseum Teil der Literaturmuseen des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Ausstellungsschwerpunkt ist die deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Diese Museen werden beide besichtigt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen steht eine Führung durch Schillers Geburtsstadt auf dem Exkursionsprogramm. Anschließend ist noch Gelegenheit für einen kleinen Bummel in der historischen Altstadt. Die Rückfahrt ist für 16.45 Uhr angesetzt. Eine Anmeldung bei der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten, Melanchthonstraße 1 bis 3, 75015 Bretten, Telefonnummer 07252/9441-10, info@melanchthon.com, ist bis 27. September 2019 erforderlich.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen