Eurythmie-Gastspiel begeistert gefeiert
Archiv
Maulbronn (pm). Ein besonderes Erlebnis erwartete die Besucher im Hölderlin-Haus der Anthroposophia in Maulbronn mit der Aufführung des Märchens „Rotkäppchen“ durch das Eurythmiestudio Köngen. Die Eurythmie ist eine von Rudolf Steiner neu geschaffene Kunst, die durch Bewegung Sprachliches oder Musikalisches sichtbar macht. Farbige Gewänder und Schleier unterstützen das Lebendige der Gebärden, die den Lauten und Tönen entsprechen.
Der Erzähler trug den Text überaus differenziert charakterisierend je nach Gestalt vor – das Heitere des Rotkäppchens, das Zerbrechlich-Sensible der Großmutter... In liebevoll ausgearbeiteten Szenen ließ das Ensemble des Eurythmiestudios Köngen das klassische Märchen der Gebrüder Grimm in den einzelnen Szenen lebendig werden. Zum Abschluss bildeten Rotkäppchen, Großmutter und Jäger einen fröhlichen Reigen auf die Klänge der Cellospielerin, die in den Pausen die Aufführung begleitete. Der Beifall war groß, und mit Begeisterung verteilten die Kinder Rosen an die Künstler, die ihrerseits ihre Freude zum Ausdruck brachten, in einem schönen Saal und nahe bei den Kindern, die am Boden sitzend das Geschehen verfolgten, wirken zu dürfen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen