Europa – wichtig für alle Generationen

Archiv

Veranstaltung in Mühlacker mit der EU-Abgeordneten Evelyne Gebhardt und dem 40 Jahre jüngeren Kandidaten Paul Renner

Einen Unterschied zu den Wahlkämpfen der Vergangenheit hat Evelyne Gebhardt ausgemacht: Im Jahr 2019, sagt die Vizepräsidentin des europäischen Parlaments, stehe tatsächlich Europa im Mittelpunkt und nicht die Bundespolitik. Bei einer SPD-Veranstaltung in Mühlacker hat sich die 65-Jährige zum „Generationendialog“ mit dem 40 Jahre jüngeren Bewerber Paul Renner getroffen.

Europa – wichtig für alle Generationen

Gemeinsamer Wahlkampf für ein starkes Europa: die langjährige EU-Abgeordnete Evelyne Gebhardt und der Mühlacker Kandidat Paul Renner.

Mühlacker. Hier die erfahrene Parlamentarierin, die seit 1994 Europapolitik in Straßburg macht und alle Kniffe und Mechanismen kennt – dort der junge, aufstrebende Kandidat, der mit dem ungetrübten Blick von außen Europas Zukunft mitgestalten will. Aus dieser Konstellation heraus hätte sich, rein theoretisch, sogar ein spannender Schlagabtausch um alte Muster und neue Ideen entwickeln können, doch in diesem Fall geht es um parteiinterne Einigkeit, und weil im Pavillon der Musikschule Gutmann die Genossen unter sich sind, gestaltet sich der Dialog der roten Generationen besonders harmonisch.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen