Europa selbst ergreift das Wort
Archiv
Bretten (pm). Es geht um Europa, nicht nur bei der bevorstehenden Wahl um die Abgeordneten des Parlaments. Brexit, Flüchtlingsfrage, Urheberrecht, das sind alles Themen, die eng verknüpft sind mit der Staatengemeinschaft auf dem Kontinent. Das „Dein Theater“, Wortkino aus Stuttgart, stellt Europa am Freitag, 24. Mai, um 19.30 Uhr im Melanchthonhaus Bretten in den Mittelpunkt eines unterhaltsamen Abends, der auch zum Nachdenken anregen soll. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg.
Im Programm ergreift Europa selbst das Wort. Die Vielsprachige ist die aktuellen Debatten leid und berichtet, wie sie den Kontinent erlebte und erlebt. Sie plaudert über ihre Erfahrungen als göttliche Geliebte und als tolerante Herbergsmutter. Sie appelliert an ihre Hausbewohner, strapazierfähig, temperamentvoll, leidensfähig, und geduldig zu sein. Als polyglotte Hausfrau erinnert sie an die attraktive Musik, Kunst und Poesie ihrer vielsprachigen Bewohner. Ihre Freundin Polyhymnia ergänzt den Auftritt mit 31 charakteristischen Liedern aus unterschiedlichen Regionen. An das Programm „Es ist dein Europa“ schließt sich ein Gespräch an. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen