Etterdorf als „Alleinstellungsmerkmal“
Archiv
Seit 2012 hat es in Lienzingen 52 baurechtliche Verfahren mit denkmalrechtlichem Bezug gegeben
In der Antwort auf eine Anfrage von Günter Bächle, Vorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion, spricht die Stadtverwaltung dem alten Ortskern von Lienzingen eine große Bedeutung zu.
Ein Rundgang durch das Etterdorf Lienzingen informiert über die historischen Gebäude im Mühlacker Stadtteil.Foto: Huber
Mühlacker-Lienzingen (pm). Das „Etterdorf“ sei ein Alleinstellungsmerkmal, äußert sich die Stadt laut Bächle. Positiv sieht sie die mehr als sechsjährigen, auch baurechtlichen Erfahrungen mit der Sicherung des mittelalterlichen, gut erhaltenen Lienzinger Ortskerns durch eine Satzung für die Gesamtanlage. Die Unterschutzstellung und die Bezeichnung „Etterdorf Lienzingen“ sei in der Bevölkerung fest und positiv verankert und trage neben weiteren Aktionen wie zum Beispiel dem „Etterdorffest“ insgesamt zur Identifikation der Bewohner mit „ihrem Dorf“ bei.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen