Espresso à la Ötisheim kann nicht jeder
Archiv
Naturgemäß kennt eine Wahl Sieger und Verlierer, und in diesen Kategorien treten die Kommunen bei Wahlen inoffiziell auch in Sachen Geschwindigkeit gegeneinander an. Wer ist im Verbreitungsgebiet unserer Zeitung beim Auszählen der Stimmen am schnellsten? Von der Abteilung Espresso ist die Gemeinde Ötisheim, die für die Auszählung der Kreistags- und Gemeinderatswahl gleich am Sonntag eine Nachtschicht eingelegt hat, um schnell Ergebnisse liefern zu können. Hut ab!
Wie sich die Ötisheimer Truppe zu später Stunde aufputscht, ist nicht überliefert. Kaffee dürfte im Spiel sein. Allerdings nützt der nur etwas, wenn er richtig zubereitet ist. Der Fall Wiernsheim zeigt, dass der Wundertreibstoff manchmal eindeutig zu wenig Wumms haben kann. Vermutlich wurde der Kaffee für die Wahlhelfer im Königreich Oehler mit historischen Mühlen aus dem örtlichen Museum gemahlen. Das Gebräu konnte deshalb womöglich nicht rechtzeitig ausgeschenkt werden oder geriet schlichtweg zu koffeinarm. Auch die Fauststadt Knittlingen hat wieder einmal lange in der Alchemistenküche experimentieren müssen, um am Ende noch Zahlen präsentieren zu können. Dank Wiernsheim darf sich die Fauststadt, die uns am Montag als letztes mit Daten belieferte, fast schon wie ein Sieger fühlen. Glück gehabt!
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen