„Es geht um ein Stück Papier“

Archiv

Sternenfelser Rätin „irritiert“ über Änderung in der Tagesordnung

Sternenfels (lh). Ursprünglich war geplant, dass der Sternenfelser Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag über ein „Quartierskonzept“ in der Ortsmitte berät. Das ging aus einer Diskussion am Ende hervor. Doch Bürgermeister Werner Weber hatte den Tagesordnungspunkt kurzfristig von der Agenda gestrichen.

„Wir haben nichtöffentlich darüber diskutiert, inwiefern ein Energiekraftwerk in der Nähe des Rathauses sinnvoll sein könnte“, erklärt Weber am Tag darauf den Vorgang. „Es geht aber zunächst nur um ein Stück Papier, das uns zeigen soll, was so eine Einrichtung, die die Gemeinde aufgrund der finanziell klammen Lage nicht selbst betreiben kann, bringt.“ Insgesamt koste diese Prüfung rund 44000 Euro. Weil ein solches Projekt aber eine Minimierung des Kohlenstoffdioxid-Ausstoßes bedeuten könne, werde es so gefördert, dass Sternenfels am Ende nur noch rund 15000 Euro selbst bezahlen müsste.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen