Erste Projektideen für Rettung der Steillagen
Archiv
ILEK: Für die Enzschleife reifen zurzeit konkrete Pläne heran
Vaihingen-Rosswag (pm). Drei Akteursgruppen des „Integrierten ländlichen Entwicklungskonzepts“ (ILEK) Enzschleife haben im Sommer und Herbst intensiv an der Entwicklung von Projektideen für den Erhalt der Weinbau-Steillagen gearbeitet. Ihre Ideen präsentieren die ILEK-Akteure allen Interessierten am Donnerstag, 24. November, 19 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Roßwag.
In fünf Workshops, schreibt Gerhard Maresch, Sprecher der Stadt Mühlacker, hätten drei Arbeitsgruppen sechs Projektideen ausgearbeitet, die der Öffentlichkeit bei dem Termin vorgestellt würden. Sofort umsetzungsfähig seien die Ideen noch nicht. Denn für Projekte wie die Installation einer Gemeinschaftsbewässerung, die Entwicklung eines Steillagen-Wanderwegs oder die Durchführung eines jährlichen „Steillagentags“ seien weitere Abstimmungen und Vorbereitungen notwendig. „Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen sind jedoch eine wichtige Grundlage für die weitere Ausarbeitung der Projektideen, denn erste Projekte sollen schon im Mai 2017 umsetzungsreif sein.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen