Erste Hilfe in realistischen Szenarien

Archiv

Rettungskräfte und Feuerwehr zeigen ihr Können beim Albert-Haag-Turnier

Knittlingen. Ihr Können haben die Rotkreuzler aus dem Enzkreis am vergangenen Samstag eindrucksvoll beim Albert-Haag-Turnier demonstriert, das traditionell vom Kreisverband Pforzheim-Enzkreis ausgetragen wird. Begrüßt wurden die 14 Teilnehmergruppen – vier Bereitschaften, neun Jugendrotkreuz-Teams (JRK) und ein Team der Freiwilligen Feuerwehr Nußbaum – durch den zweiten Vorsitzenden des Kreisverbandes Knittlingen, Tobias Nohe, sowie Kreisbereitschaftsleiterin Martina Haller. Beide freuten sich auf die Veranstaltung als „besonderes Turnier“ – nicht zuletzt auch deshalb, weil die Vorbereitungen trotz der eher holprigen Planung erfolgreich gemeistert werden konnten. Zuletzt hatte unter anderem der Bombenfund in Pforzheim im Februar dafür gesorgt, dass ein großer Teil der Einsatzkräfte nicht für die Vorbereitungen zur Verfügung stand.

Erste Hilfe in realistischen Szenarien

Täuschend echt gestaltet waren die Unfallszenarien beim DRK-Turnier. Foto: Willimek

Das Turnier wurde 2002 im Gedenken an das ehemalige DRK-Mitglied Albert Haag ins Leben gerufen, den seine Kollegen als „treibende Kraft und sehr engagiert“ beschreiben. Am 17. Oktober 2001 verstarb Haag im Alter von 53 Jahren nach einem Hausnotrufeinsatz im Dienst. Das Turnier soll dabei nicht nur an ihn erinnern, sondern stellt auch eine wiederkehrende Gelegenheit dar, die Kameradschaft innerhalb des Roten Kreuzes zu zeigen und das Können unter Beweis zu stellen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen