Eröffnungstag zur „Fairen Gemeinde“
Archiv
Mühlacker (pm). Die evangelische Kirchengemeinde St. Andreas in Dürrmenz hat sich auf den Weg gemacht, die Auszeichnung „Faire Kirchengemeinde“ zu erhalten, die von einer Initiative des Diakonischen Werks und der Landesstelle von Brot für die Welt verliehen wird. Sie wolle hiermit an die Umweltarbeit in der Gemeinde, bekannt unter dem Namen „Grüner Gockel“, anknüpfen „und ihre Verantwortung gegenüber den Menschen in aller Welt deutlich machen“, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Rahmen des Gottesdienstes am kommenden Sonntag, 20. Januar, 10 Uhr, wird diese Initiative vorgestellt, und im Anschluss an den Gottesdienst werde fair gehandelter Tee und Kaffee ausgeschenkt.
Seit fünfeinhalb Jahren gehört die Stadt Mühlacker im kommunalen Bereich zu den Fair-Trade-Städten. „Auch das möchten wir mit unserem Engagement unterstützen. Zum Beispiel schmücken fast ausschließlich Blumen Dürrmenzer Gärten Kirche und Gemeindehaus, werden also nicht von weit her eingeflogen. Unsere Fotovoltaikanlage produziert umweltfreundlichen Strom. Wir möchten zum Nachdenken über den eigenen Konsum anregen und einen weiteren kleinen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung hier in Mühlacker leisten“, so Barbara Straub, Vorsitzende des Kirchengemeinderats.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen