Erfolgreicher Trainer verlässt den TSV Mühlhausen
Archiv
Michael Horntrich übernimmt im Sommer den FV Lienzingen
Nach zwei Jahren Arbeit beim Fußball-B-Ligisten TSV Mühlhausen/Enz sucht Michael Horntrich eine neue Herausforderung. Er übernimmt zur kommenden Saison den FV Lienzingen. Horntrichs Zeit in Mühlhausen begann etwas chaotisch, doch dann war der TSV unter ihm erfolgreich wie lange nicht.

In diesem Notizblock muss eine Erfolgsformel stehen: Den TSV Mühlhausen hat Michael Horntrich in den vergangenen zwei Jahren zur Vizemeisterschaft in der Kreisliga C geführt sowie ins Stadtpokal-Finale im Freien und zum Stadtpokal-Triumph in der Halle. Im Sommer kehrt er als Trainer zurück zu seinem Heimatverein FV Lienzingen, wo er als Torhüter aktiv war. Foto: Fotomoment
Mühlacker-Mühlhausen. „Ja, es stimmt. Michael verlässt uns. Leider“, bestätigt Mühlhausens Fußball-Abteilungsleiter Klaus Senftleben die gestern durchgesickerte Information und fügt hinzu: „Wir bedauern das sehr. Michael hat bei uns hervorragende Arbeit geleistet.“ Zugleich äußert Senftleben auch Verständnis für Horntichs Entscheidung: „Lienzingen hat zwei Mannschaften und eine Jugendabteilung dahinter. Das können wir ihm in Mühlhausen leider nicht bieten.“ Dies sind auch die Gründe, die Michael Horntrich selbst anführt. Zudem darf er noch hoffen darf, dass sein neuer Verein vorher in die Kreisklasse A aufsteigt. „Trotzdem werde ich nie vergessen, dass Mühlhausen meine erste Trainerstation war. Die Jungs hier sind mir alle richtig ans Herz gewachsen, ich gehe mit einem weinenden Auge. Aber mich reizt die sportliche Perspektive“, sagt Horntrich, der den TSV Mühlhausen im Sommer 2014 nach dem Ende einer verrückten Saison übernommen hat.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen