Erfolgreicher Start nach dem Umbruch
Archiv
Coach des SV Illingen freut sich über homogenen Auftritt seiner Elf
Illingen. „Sehr gut, ich fühl’ mich wohl, es macht Spaß“, antwortet der neue Illinger Trainer Bernd Vollmer auf die Frage, wie er beim SVI in der Kreisliga A3 Enz-Murr angekommen ist. Auch das erste Spiel gegen den VfR Sersheim hat dem Coach „bestens“ gefallen. Mit 5:1 triumphierte die Mannschaft des 55-Jährigen, den besonders freut, „dass sich die Jungs nach dem großen Umbruch im Team gegen Sersheim als homogene Truppe gezeigt haben“. Vermutlich weil zu viel Lob schadet, merkt der Trainer mit Blick auf das Auftaktspiel an: „In der zweiten Hälfte haben wir ein bisschen das Niveau verloren, und die Chancenverwertung hat nicht mehr ganz so gestimmt. Und beim Passspiel müssen wir uns auch noch verbessern.“

Der SV Illingen (schwarze Trikots) muss einen Umbruch verkraften. Die Mannschaft empfängt am Sonntag den TSV Kleinglattbach zum Lokalderby.
Vollmer trainiert zum ersten Mal eine Männermannschaft. Zuvor war er im Frauenfußball erfolgreich tätig, hat beim Bundesligisten VfL Sindelfinden das Zweite Damenteam trainiert und 2013 zum Aufstieg in die Regionalliga geführt. Die Zusammenarbeit des SV Illingen mit Vollmer ist längerfristig angelegt. „Wir wollen so schnell wie möglich eine Mannschaft formen, die funktioniert“, sagt der Weissacher. „Meine Vorgabe ist es, junge Spieler zu integrieren“, macht Vollmer klar, dass man in Illingen über die Saison hinaus denkt. Eine Handvoll Spieler sieht der neue Trainer als Stammkräfte an. „Die restlichen 20 Spieler will ich so fördern und fordern, dass sie alle in der Ersten Mannschaft spielen können.“ Insofern gebe es auch keine Wunschbesetzung, mit der er beim nächsten Spiel gegen den TSV Kleinglattbach antreten wolle.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen