„Erfolgreicher Kurzstreckentarif abgewürgt“
Archiv
Stadtwerke-Chef Jürgen Meeh bedauert mangelnden Einfluss auf Tarifgestaltung für Fahrten mit dem Bus
Mühlacker. Fahrgäste der Stadtbuslinien in Mühlacker, die seither mit dem vergünstigten Kurzstreckentarif für 1,30 Euro ihre Fahrten unternahmen, werden sich ab dem Fahrplanwechsel in sechs Wochen umstellen müssen: Dieses Ticket berechtigt ab der neuen Fahrplan-Periode nicht mehr zum Umsteigen. Konkrete Auswirkungen hat dieser im Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbunds Pforzheim-Enzkreis (VPE) geänderte Passus etwa für jene Fahrgäste, die zum Krankenhaus wollen. Der Kurzstrecken-Tarif für das Ziel „Kliniken“ gilt dann nur noch für die Fahrgäste, die im Verlauf der Linien 105 (Senderhang) beziehungsweise 106 (Stöckach) in den Bus eingestiegen sind.
Wer seither hingegen etwa vom Heidenwäldle oder dem Eckenweiher beziehungsweise aus der anderen Richtung von Dürrmenz, Großglattbach oder Lomersheim kommend am Bahnhof in die Krankenhaus-Linie umgestiegen ist, konnte mit dem Kurzstreckentarif weiterfahren. Dies ist dann ab Mitte Dezember nicht mehr möglich. Gleiches gilt sinngemäß auch in der jeweiligen Gegenrichtung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen