Erdgastrasse: Bauern werden entschädigt
Archiv
Inbetriebnahme 2021: EnBW-Tochter Terranets BW stellt den Verlauf der neuen Erdgashochdruckleitung mit Start in Wiernsheim vor
Beim Dialogmarkt zum Bau der neuen Gas-Pipeline „Neckarenztalleitung“ hatten Interessierte im Bürgersaal in Wiernsheim die Möglichkeit, sich zu informieren und Bedenken zu äußern.
Gut besuchte Infoveranstaltung in Wiernsheim: Stefan Finke (Terranets BW, re.) im Gespräch mit Landwirt und Gemeinderat Jörg Blessing (braune Jacke) und Landwirt Frank Martin (grau). Foto: Bloß
Wiernsheim. Eine 30 Kilometer lange und 28 Meter breite Strecke, auf der 3700 Tonnen Stahl verbaut, 1000 Tonnen Rohre verlegt werden und bis zu 80 Bar Betriebsdruck herrscht – so könnte man die neue Neckarenztalleitung auch beschreiben, die in Wiernsheim beginnend die bestehende Nordschwarzwaldleitung, die Schwabenleitung und ab Löchgau die Kraichgauleitung zu einer Ringleitung verbinden soll.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen