Enzkreis wirbt für Entwicklungshilfe
Archiv
„Eine-Welt-Tage“ sollen Anreiz für verantwortliches Handeln bieten – Auftaktveranstaltung im Landratsamt
„Meine.Deine.EineWelt“ ist eine landesweite Initiative in Baden-Württemberg. Langfristiges Ziel der Kampagne ist es, in breiten Bevölkerungskreisen das Interesse für nachhaltiges verantwortliches Handeln zu wecken und über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Anreiz dazu bieten die „Eine-Welt-Tage“.

Auftakt für „Eine-Welt-Tage“ (v.li.): Angela Gewiese, Landratstellvertreter Wolfgang Herz, Manja Schüle, Dr. Erhard Kirschbaum und Lena Zoller. Foto: Filitz
Enzkreis. Der Enzkreis nimmt zum zweiten Mal teil. Landratstellvertreter Wolfgang Herz eröffnete am Mittwoch die Auftaktveranstaltung im Landratsamt in Pforzheim. „Entwicklungspolitik ist nötiger denn je“, betonte er. „Was können wir tun, um die Lebensverhältnisse dort zu verbessern, wo Menschen leben? Niemand verlässt seine Heimat ohne große Not. Wir müssen das Bewusstsein schärfen für das, was zu tun ist. Auch vor Ort kann mit kleinen Aktionen viel erreicht werden.“ Der Enzkreis fühle sich dem verpflichtet, setze sich unter anderem für fairen Handel ein. Seit 2011 gebe es die Klimapartnerschaft mit Masasi in Tansania, die erste Erfolge zeige. „Denn wenn es mit der Klimaveränderung so weitergeht, kommen auch bald die ersten Klimaflüchtlinge.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen