Enzkreis saniert Fledermaus-Quartier
Archiv
Neuenbürg/Enzkreis (pm). Drei Winterquartiere für Fledermäuse gibt es in alten Bergwerksstollen im Staatswald auf Neuenbürger Gemarkung, eines davon wurde kürzlich im Rahmen des Artenschutzprogramms Fledermäuse und mit finanzieller Beteiligung des Landesforstbetriebs ForstBW hergerichtet. Dadurch können die kleinen Flieger laut einer Mitteilung des Landratsamts Enzkreis nun ungestört bis zum nächsten Frühjahr schlummern.
„Wie viele andere Säugetiere auch, halten Fledermäuse in der kalten Jahreszeit Winterschlaf“, erklärt Bernhard Brenneis, Kreis-Wildtierbeauftragter. „In dieser Zeit laufen sämtliche Lebensfunktionen auf Sparflamme.“ Der Herzschlag werde von rund 600 Schlägen pro Minute auf nur zehn Schläge heruntergefahren, die Atemfrequenz gehe zurück und auch der Stoffwechsel sei fast ausgeschaltet. „Auf diese Weise minimieren die Tiere ihren Energieverbrauch und können von ihren Fettreserven leben.“ Kritisch sei das Aufwachen, weil dafür viel Energie nötig sei. Deshalb sei es besonders wichtig, dass die Tiere nicht gestört würden. Das Betreten der Winterquartiere sei deshalb verboten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen