Enzkreis plant neuen Pflegestützpunkt
Archiv
Enzkreis (fg). Der Enzkreis möchte neben dem Consilio in Mühlacker einen zweiten Pflegestützpunkt einrichten, an dem Pflegebedürftige und ihre Angehörigen kompetent und neutral beraten werden. „Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, wir müssen unsere Strukturen anpassen“, hat Sozialdezernentin Katja Kreeb am Montag im Sozial- und Kulturausschuss des Kreistags erklärt. Standort des neuen Pflegestützpunktes sollte der westliche Enzkreis sein. Beworben haben sich Königsbach, Remchingen, Kämpfelbach und Keltern. Margit Jäger von der Enzkreis-Sozialplanung hat den Kreistagsmitgliedern jetzt die Bewertungsmatrix vorgestellt, anhand der der beste Standort ermittelt werden sollte. In die Beurteilung eingeflossen sind Erreichbarkeit, die Räumlichkeiten selbst und wie sie mit anderen Angeboten vernetzt sind. Unter dem Strich steht ein Favorit: Remchingen. Diesen Standort schlägt der Ausschuss dem Kreisrat für einen zweiten Pflegestützpunkt vor, wobei Dr. Peter Napiwotzky (CDU) darauf hinwies, dass im Consilio auch das Demenzzentrum und die Beratungsstelle Hilfen im Alter untergebracht seien. „Eine mögliche Erweiterung des neuen Pflegestützpunkts ist in die Bewertungsmatrix eingeflossen“, versicherte Jäger.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen