Enzkreis macht sich für Klimaschutz stark

Archiv

Enzkreis (pm). Der Enzkreis hat einen offenen Brief für eine gemeinsame europäische Klimastrategie unterzeichnet. In diesem Schreiben an den Europäischen Rat und seine Mitgliedstaaten drängen zahlreiche europäische Kreise, Städte und Gemeinden auf eine langfristige europäische Klimastrategie mit Klimaschutzzielen, die eine Halbierung der Emissionen in der EU bis 2030 sicherstellen. Bis 2050 lautet dann das Ziel: null Emissionen. „Weltweit demonstrieren junge Menschen für ihr Recht auf eine lebenswerte Erde. Wir sind es künftigen Generationen schuldig, ihnen keine schlechteren Lebensbedingungen zu hinterlassen, als wir sie für uns selbst vorgefunden haben“, erläutert Bastian Rosenau, Landrat des Enzkreises, warum auch er das Vorhaben unterstützt.

Im Vorfeld zum „Future of Europe“-Treffen zur Zukunftsfähigkeit Europas in Sibiu (Rumänien) setzten sich auf diese Weise Bürgermeister und Landräte und lokale Regierungsvorsteher für klare Leitlinien und ein entschlosseneres Vorgehen bei der Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens ein. Insbesondere die Schaffung stabiler Rahmenbedingungen für die Energiewende und der Vorrang von Klimaschutz in allen europäischen Finanzierungsprogrammen stehen im Fokus ihrer Forderungen. „Mit Blick auf die lange Liste der Unterzeichner aus ganz Europa befinden wir uns in guter Gesellschaft“, betont der Erste Landesbeamte Wolfgang Herz. Das zeige, dass mittlerweile vielerorts verstanden werde, worum es geht: „Wir müssen jetzt aktiv werden, und zwar auf allen politischen und Verwaltungs-Ebenen.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen