Enzkreis erneut mit Gold belohnt
Archiv
Einsatz für den Klimaschutz: Delegation nimmt in Locarno den European Energy Award entgegen
Enzkreis (pm). Als einziger Landkreis aus Baden-Württemberg hat der Enzkreis in diesem Jahr in Locarno den European Energy Award (eea) in Gold verliehen bekommen. „Seit 2012 sind wir beim eea dabei und erfüllen nun 81,3 Prozent der geforderten Kriterien“, wird in einer Mitteilung Landrat Bastian Rosenau zitiert, der mit Vertretern aus Kreistag und Verwaltung die Auszeichnung entgegennahm. „Wir stehen damit im europäischen Vergleich in der Spitzengruppe der Kommunen, die eine kontinuierliche Klimaschutz- und Energiepolitik betreiben.“
Die Enzkreis-Delegation bei der Verleihung des Energy-Awards in Locarno. Foto: Landratsamt Enzkreis
Insgesamt wurden laut Mitteilung 48 Kommunen aus ganz Europa im PalaCinema in Locarno mit Gold ausgezeichnet. Den Rahmen bildete der eidgenössische Energietag. Die Vertreter der Kreispolitik, Wolfgang Ballarin (FWV), Günter Bächle (CDU), Joachim Wildenmann (Grüne), Hans Vester (SPD) und Bianca Schauer (AfD), hätten sich beeindruckt gezeigt von der Vielzahl der im Klimaschutz aktiven Kommunen und den präsentierten Beispielen. „Der European Energy Award ist ein internationales Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsinstrument für kommunalen Klimaschutz, das seit mehr als zehn Jahren zahlreiche Kommunen in Deutschland und Europa auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz unterstützt – systematisch, partnerschaftlich, nachhaltig, mit mess- und sichtbarem Erfolg“, erklärt Edith Marqués Berger, Leiterin der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen